Hier finden Sie die breite Auswahl der hochwertigen, aufeinander abgestimmten Produktlinien.

Wie funktionieren EC Ventilatoren?

Anwendung

EC-Motoren sind durch den Aufbau effizienter und sparen bis zu 70% Strom. Die EC-Ventialtoren kommen hauptsächlich in der Lüftungsindustrie zum Einsatz, da ein Klima erzeugt werden muss, welches durch diese Technologie perfekt erstellt werden kann.

Einstieg

Der EC-Motor (electronically commutated Motor) oder auch „regelbare Motoren“ basiert auf eine Drehstrom-Synchronmaschine mit Erregung durch Permanentmagnete. Die Drehstromwicklung erzeugt ein drehendes magnetisches Feld, welches den permanenterregten Rotor mitzieht. Durch eine geeignete Ansteuerschaltung wird ein Regelverhalten erzielt, welches dem Verhalten einer Gleichstrommaschine weitgehend entspricht. Hierzu wird ein vereinfachter Frequenzumrichter mit Blockkommutierung eingesetzt, bei dem der Zwischenkreis direkt mit einer variablen Gleichspannung gespeist werden kann und auf diese Weise die Drehzahl des Motors steuert. (Quelle: Wikipedia)

Aufbau

Üblicherweise ist bei EC-Motoren der Rotor mit einem Permanentmagneten realisiert, der feststehende Stator umfasst die Spulen, die von einer elektronischen Schaltung zeitlich versetzt angesteuert werden, um ein Drehfeld entstehen zu lassen, welches ein Drehmoment am permanent erregten Rotor verursacht. Die große Mehrheit der EC-Motoren werden (wie die größeren Drehstrom-Motoren) mit drei Phasen ausgeführt. Bei kleineren EC-Motoren mit geringen Ansprüchen wie Lüftern finden sich auch Zweiphasensysteme und Einphasensysteme, in welchen das permanentmagnetisch erzeugte Rastmoment die zweite Phase ersetzt. Um winkelabhängige Drehmomentschwankungen zu minimieren, kommen gelegentlich auch höhere Phasenanzahlen zur Anwendung. Dadurch werden die Laufeigenschaften bei Ansteuerung mit einer rechteckförmigen Wechselspannung gegenüber dreiphasigen Systemen verbessert. (Quelle: Wikipedia)

 —

Bullet-Points / USP

– Regelbare Motoren:
Durch einfachste Regelung steuert sich der EC-Motor präzise, stufenlos und bis runter auf 10% der Leistung, ohne zu brummen oder stehen zu bleiben.
Herkömmliche AC-Motoren mussten mit einem externen Frequenzumrichter gesteuert werden. Dadurch wurde sehr viel Strom verbraucht und es entstanden Brumm-Geräusche.

– Energie sparend:
EC-Motoren verbrauchen in der Lüftungstechnik 70% weniger Strom.
Faustregel ist, dass die Mehrkosten für einen EC-Ventialtor innert 6 Monaten durch die Stromersparnis abbezahlt ist. Ab dann spart der Kunde grosse Summen.

– Leistung:
EC-Ventialtoren bauen einen wesentlich höheren Druck auf. Dadurch kann mehr Luft bei geringeren Kosten befördert werden.

 

Infoblatt EC-Technologie 1.2